Clarke Rodgers (00:10):
Wenn du diese privaten Treffen mit den CEOs deiner Kunden und deinen Kollegen hast, was fragen sie dich dann? Worüber sprechen sie mit dir, wenn es um Sicherheit, Datenschutz und die Einhaltung von Vorschriften geht, die wir da draußen sehen? Kannst du uns einen kleinen Einblick in diese Gespräche geben?
Adam Selipsky (00:28):
Das sind wirklich wichtige Gespräche, die viele CEOs sehr ernst nehmen. Diese Themen finden bei vielen von ihnen Anklang, und so sollte es auch sein. Ich denke, ich würde auf ein paar Dinge hinweisen. Eines davon ist, dass generative KI natürlich in aller Munde ist. Und wir bekommen viele Fragen zu den Themen „Wie denke ich über Sicherheit in einer generativen KI-Welt nach?“ und „Die Dinge entwickeln sich so schnell“ und „Welche Arten von Anwendungen oder Technologien sollte ich nutzen?“ und „Woher weiß ich, dass sie sicher sind, und wie denke ich darüber nach, auch innerhalb meines Unternehmens sicher zu sein?“ Und der erste Teil der Antwort lautet:
„Man sollte von generativer KI genau das gleiche Maß an Sicherheit erwarten wie von jedem anderen Dienst, den man in Anspruch nimmt.“
Irgendwie gibt es diese Spaltung, bei der die Leute hier über Unternehmenssicherheit für all diese Dienste reden und dann: „Oh, jetzt lass uns über generative KI reden.“ Und es war für mich tatsächlich ziemlich erstaunlich, wie einige der ersten generativen KI-Chatbots oder Assistenten für Verbraucher wirklich ohne Sicherheitsmodell herauskamen. Und die Daten gingen buchstäblich über das Internet und alle Verbesserungen des Modells wurden buchstäblich von allen geteilt, die die Modelle nutzten. Aus diesem Grund haben so viele CIOs, CISOs und CEOs einige dieser Assistenten buchstäblich für eine lange Zeit aus ihrem Unternehmen verbannt.
► Podcast anhören: Datenvertrauen: Die wichtigste Zutat für KI-Innovation
Aber es erstaunt mich irgendwie, weil ich mir vorstelle, dass ich zu einem sicherheitsbewussten CEO oder CIO oder CISO gehe und sage: „Hey, ich habe diesen tollen neuen Datenbankdienst. Es gibt nichts Vergleichbares. Du wirst es lieben. Ich denke wirklich, du solltest es adoptieren. Er hat übrigens kein Sicherheitsmodell, aber mach dir keine Sorgen, denn ich werde bald die Version 2 entwickeln und dann wird er sicher sein.“ Ich meine, die würden mir in meinen Du-weißt-schon-was treten!
Clarke Rodgers (02:20):
Definitiv.
Adam Selipsky (02:21)
Zumindest hoffe ich das, ich hätte es verdient. Ich glaube, dass andere Unternehmen in diesem Bereich aus irgendeinem Grund – ich kann dir nicht sagen, warum – einen anderen Ansatz für die Sicherheit wählen und sie irgendwie als weniger wichtig erachten. Und wir sind hier sehr berechenbar. Unsere generativen KI-Services wie Amazon Bedrock, ein verwalteter Service für den Betrieb von Basismodellen, sind nicht weniger sicher als jeder andere AWS-Service.
Das ist also das erste Gespräch über generative KI. Und dann gibt es noch einige andere Themen und das Thema „Wie bringe ich eine Sicherheitsmentalität in mein Unternehmen?“ Und ich denke, das geht zurück zur Kultur. Das führt zurück zu einigen der Dinge, die wir heute besprochen haben, nämlich die Führung von oben nach unten und die Signale der Führungskräfte, dass dies wichtig ist. Und die Messlatte, die Standards sind unglaublich hoch. Und ich rate meinen Kollegen oft, dass es darum geht, auf den höchsten Standards zu bestehen, und dass die Leute sehen müssen, wie hoch die Standards in der Sicherheit sind und wie wenig du alles tolerierst, was nicht diesen höchsten Standards entspricht.