Dokumentation

  • Benutzerhandbuch

    Weitere Informationen zur Verwendung von AWS HealthOmics finden Sie im Schritt-für-Schritt-Entwicklerhandbuch.

  • API-Referenz

    Lesen Sie dieses Referenzhandbuch für AWS-HealthOmics-APIs und -Parameter.

Tutorials

  • Umfassender HealthOmics-Workshop

    Einstieg in HealthOmics-Workflows und Speicher

  • HealthOmics-Tutorials

    Open-Source-Repository in GitHub mit Beispielcode, der anzeigt, wie genomische und biologische Datensätze mit AWS HealthOmics gespeichert, verarbeitet und abgefragt werden

Tools

Workflow-Tools

Workflows in der Arzneimittelforschung

Diese Sammlung von AWS-HealthOmics-Workflows zur Beschleunigung der Arzneimittelforschung verwenden

Beispiel-Workflows

Private Workflows basierend auf Open-Source-Workflow-Beispielen für HealthOmics erstellen

Ausführungs-Analyzer

Ausführungs-Analyzer ist ein Tool zur Optimierung der Ausführungsleistung, das Protokolle von Ausführungsmanifesten aus CloudWatch abruft und Statistiken für eine Ausführung generiert, einschließlich der CPU- und Speicherauslastung für jede Aufgabe im Workflow

WDL Linter

Nutzung des HealthOmics-WDL-Linters zur Erkennung häufiger Workflow-Fehler vor der Ausführung von Workflows

Nextflow Linter

Lint für häufige Nextflow-Fehler, bevor ein Workflow-Skript ausgeführt wird

ECR-Helfer

Vorhandene Container mit dem ECR-Helfertool in Ihr privates ECR-Repository migrieren

Tool erneut ausführen

Archivierte Läufe aus CloudWatch-Ausführungs-Manifestprotokollen erneut ausführen

Tools zur Datenspeicherung

Lesesatz-Transfer-Manager

Einfaches Herunterladen von Dateien aus einem AWS HealthOmics-Referenz- oder Lesesatz

Ereignisgesteuerter Importeur

CDK-App, die eine ereignisgesteuerte Architektur demonstriert, die den Import von Daten in AWS HealthOmics-Sequenzspeicher automatisiert, wenn Objekte in Amazon S3 erstellt werden.

Sequenzspeicher-Manifestgenerator

Generiert ein JSON-Manifest für AWS-HealthOmics-Sequenzspeicher-Importaufträge

Suchfunktion für doppelte Lesesätze im Sequenzspeicher

Identifiziert doppelte Lesesätze, die in AWS-HealthOmics-Sequenzspeichern gespeichert sind

Lösungen

Blog-Beiträge

Verbesserter Datenspeicher und Workflows für genomische Daten mit MGI, Sentieon und AWS
25.02.2025

Untersuchen der genomischen Variation zwischen Populationen mit AWS
29.01.2025

Beschleunigte Arzneimittelforschung mit AWS HealthOmics und NVIDIA-Vorlagen
10.07.2024

Entwicklung einer sicheren Bioinformatik-Workbench mit geringem Code-Aufwand in AWS HealthOmics
10.02.2024

Revolutionierung der generativen Biologie mit AWS und EvolutionaryScale
25.06.2024

So beschleunigt Takeda Pharmaceuticals die Bioinformatik in großem Maßstab mit AWS HealthOmics
19.06.2024

Leistungsstarke genomische Erkenntnisse mit AWS HealthOmics Analytics und Amazon EMR freischalten
30.05.2024

Orchestrierung mehrerer AWS-HealthOmics-Workflows im großen Maßstab
07.05.24

Omics-Datenanalyse mit Basepair in AWS HealthOmics demokratisieren
29.04.2024

AWS HealthOmics kündigt neue Funktionen für die nahtlose Integration von Omics-Datenspeichern und Analyse-Tools an
17.04.2024

Omics-Daten in jeder Größenordnung kostengünstig mit AWS HealthOmics speichern
24.01.2024

fMRI-Datenvorverarbeitung in AWS mithilfe von AFNI und AWS HealthOmics
08.01.2024

Neue Tools zur Beschleunigung von Workflow-Migrationen zu AWS HealthOmics
13.12.2023

Multimodale Datenanalyse mit AWS-Servicestatus und Machine-Learning-Services
16.10.2023

Entwurf einer ereignisgesteuerten Architektur für Bioinformatik-Workflows mit AWS HealthOmics und Amazon EventBridge
11.10.2023

Ihre genomischen Workflows und Daten mit AWS HealthOmics schützen
09.10.2023

Videos


AWS re:Invent 2024 - Skalierung klinischer Diagnoseverfahren: Die genomische Innovation von Natera (48:52)


AWS re:Invent 2024 - Wie Merck das Wirkstoffdesign mit biologischen Basismodellen verbessert (39:38)


Bewältigung der wissenschaftlichen und IT-Herausforderungen im Zusammenhang mit der Skalierung der Omics-Analyse (22:11)


Revolutionierung der Präzisionsmedizin: Sonrai nutzt AWS für die Arzneimittelforschung (3:03)


AWS re:Invent 2023 – Omics-Innovation mit AWS HealthOmics: Amgens Weg zu schnelleren Ergebnissen


AWS re:Invent 2023 – Aufbau einer Plattform für Präzisionsmedizin mit AWS HealthOmics


AWS-HealthOmics-Workshop von A bis Z – Präsentation (43:27)


AWS On Air mit AWS HealthOmics und Open Data (20:07)


Durchgängige Nutzung von AWS HealthOmics für Genomik (2:03:06)


AWS On Air mit Ready2Run-Workflows auf AWS HealthOmics (26:34)